ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Herzlich begrüßt wurde die Besuchergruppe von Jürgen Frank, Director of Operations, und mit den beiden langjährigen Mitarbeitern Stefan Neumann und Coskun Saracoglu ging es gleich weiter in die Betriebshallen. Vom Materialeingang, Lagerhaltung, Produktion, Lackierung bis zur Endmontage erläuterten sie die Abläufe. Ca. 160 Mitarbeitende sind am Standort Landsberg beschäftigt. Offene Produktionsbereiche, wenig Robotechnik und viele Montagearbeiten per Hand, was an den niedrigen Stückzahlen liegt, waren zu sehen. Der Kompaktfinisher, mit ca. sechs Geräten pro Jahr, ist neben Dampferzeugern und…

· Pressemitteilung

Am Samstag, den 12.04 wurde der Ammersee zur Bühne einer groß angelegten Rettungsübung. 
Rund 60 Einsatzkräfte von Wasserwacht und Feuerwehr trainierten unter realistischen Bedingungen verschiedenste Notfallszenarien – und zeigten eindrucksvoll, wie professionelle Hilfe im Ernstfall aussieht.

Organisiert wurde die Übung von der Kreis-Wasserwacht Landsberg am Lech in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Seenschifffahrt.
Beteiligt waren alle am Ammersee ansässigen Wasserwacht-Ortsgruppen sowie die Feuerwehren aus Dießen und Schondorf.
Unterstützt von der Crew der Seenschifffahrt wurde der…

Die Besucher zusammen mit der Geigenbauerin
· Pressemitteilung

Begeistert war die 9-köpfige Besuchergruppe vom BRK Landsberg über die vielen Informationen zum Geigenbauerhandwerk und den Einblick in die Werkstattarbeit von Claire Chaubard. Lustig erzählt und zum Schmunzeln war die Verwendung von Roßhaar für den Geigenbogen. Hätten Sie gewusst, dass nur die Haare vom Hengst verwendet werden können? Die Stuten pinkeln nämlich über die Schweifhaare, was diese brüchig macht. So lehrreich kann eine Exkursion mit uns sein!

Das Ensemble des Theater "Am Schnürle"
· Pressemitteilung

Mit zwei wunderschönen Kasperliaden war die mobile Bühne des Theaters „Am Schnürl“ zu Besuch bei den Senioren. „Kasperl und der kleine Drache“ und „Kasperl und die Spieldiebe“ kamen zur Aufführung, zwei Stücke aus der Feder von Helmut Glatz und gezeichnet von seinem unverwechselbaren Humor. Das Stückerl „Kasperl und die Zaubergeige“ musste kurzfristig entfallen; Kasperl war bei der Probe gestürzt und hatte sich einen Beckenbruch zugezogen. Keine Chance für das Rote Kreuz!

Eine gelungene Veranstaltung und großer Dank an das Team um Maria Brambach.

· Pressemitteilung

Am Donnerstag, den 27.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Kreis-Wasserwacht Landsberg am Lech im Landratsamt
Landsberg statt. 
Vorsitzender Frank Böhm berichtete über die zurückliegende Legislaturperiode und stellte wichtige Entwicklungen vor. Ein zentraler Punkt war das Entwicklungskonzept zur finanziellen Entlastung der Ortsgruppen. Zudem wurden im Rahmen dieses Konzeptes drei Mehrzweckfahrzeuge angeschafft. Ein großer Schritt für die Ortsgruppen, der so nicht ohne die hervorragende Unterstützung seitens des BRK-Kreisverbandes möglich gewesen wäre. Besonders hervorgehoben wurde die…

Ehrung für 15 Jahre Schatztruhe Dießen
· Pressemitteilung

Zur traditionellen Jahresfeier im Kramerhof in Riederau begrüßte Wilfried Heinrich, Leiter der Schatztruhe Dießen, die zahlreiche Gäste. In seinen Grußworten lobte er das harmonische Miteinander in den Teams mit großer Außenwirkung: „Aktuell haben wir 40 Ehrenamtliche und allein in den letzten Monaten durften wir 10 neue Damen begrüßen.“

Christine Hart fasste das Jahr zusammen: „Trotz fast zweimonatiger Schließung des Ladens wegen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen blicken wir stolz auf das Jubiläumsjahr zurück“, so Hart.  Mit großer Resonanz und Lob von den Kunden wurden der neu gestaltete…

· Pressemitteilung

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Kreisverband Landsberg freut sich, Frau Katharina Fischer zum 1. März 2025 als neue Bereichsleitung für Pflege, Soziales und Senioren bekannt geben zu können. Frau Fischer, die bereits seit Mai 2022 im Kreisverband tätig ist, übernimmt diese Position nach ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Teamleitung für Betreutes Wohnen.

In ihrer neuen Rolle wird Frau Fischer die Verantwortung für ein breites Spektrum an Dienstleistungen übernehmen, darunter die ambulante Pflege mit der Team-/Pflegedienstleitung Frau Katharina Kerber, die Tagespflege mit der…

Gruppenfoto der Verantwortlichen
· Pressemitteilung

Seit zehn Jahren ist der BRK-Rettungswagen-Stellplatz Windach eine wichtige Säule der notfallmedizinischen Versorgung im Landkreis Landsberg. Dieses Jubiläum feierte das BRK Landsberg am vergangenen Wochenende zusammen mit zahlreichen Gästen aus Politik, Rettungsdienst und Feuerwehr.

Der Vorstandsvorsitzende des BRK Landsberg, Alex Dorow, lobte in seiner Begrüßung die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Feuerwehr und bezeichnete Windach als einen „segensreichen Standort“. Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner betonte, dass das Rote Kreuz nicht überall im Landkreis so gute…

Ehrungen für 5 Jahre Mitarbeit
· Pressemitteilung

Fast vollzählig war das 54-köpfige Team der BRK-Schatztruhe Landsberg der Einladung zum Jahresessen im Brückenwirt Kaufering gefolgt.

Thomas Diemer ließ als verantwortlicher Ladenleiter das Jahr review passieren und lobte das große Engagement und den Zusammenhalt aller Ehrenamtlichen. Höhepunkte waren die Feier zum 15-jährigen Bestehen, die Auszeichnung von der VR-Bank mit dem Nachhaltigkeitspreis, eine Modenschau, der  bayernweite Tag der Läden und die 10-Jahresfeier der Wohlfahrts- und Sozialarbeit beim BRK Landsberg.

Ebenso wurden auch wieder Ehrungen für langjährige Mitarbeit…

Zuhörer Vortrag
· Pressemitteilung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gemeinsam gegen Einsamkeit" hat das BRK in Kooperation mit der Präventionsstelle der Polizei Fürstenfeldbruck einen Vortrag angeboten. Matthias Hamann hat die zahlreichen Zuhörer mit vielen Beispielen, Kurzfilmen und Hörproben auf die verschiedenen Tricks am Telefon und an der Haustür hingewiesen und sensibilisiert. "Leg auf!" war das Schlüsselwort, das sich durch den ganzen Vortrag zog. Das Interesse der Gäste kam im Dialog und durch Berichte von eigenen Erlebnissen zum Ausdruck. Mit wertvollen Tipps und Informationen entließ der Referent das interessierte…