Das BRK Landsberg hat am Sonntag, dem 9. November, sein neues „Herzenswunsch Hospizmobil“ feierlich in den Dienst gestellt. Im Anschluss an die Sonntagsmesse versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unterstützer und Mitglieder des ehrenamtlichen Teams auf dem Georg-Hellmaier-Platz vor der Kirche Mariä Himmelfahrt zur ökumenischen Segnung.
Ein wichtiges soziales Projekt für letzte Wünsche
Der BRK-Kreisvorsitzende Alex Dorow begrüßte die Anwesenden und würdigte das Gemeinschaftsprojekt der Bereitschaften sowie der Wohlfahrts- und Sozialarbeit als unverzichtbaren sozialen Dienst: „Der Umgang mit den Schwächsten prägt eine Gesellschaft und hier in Landsberg gibt es viele Beispiele dafür.“ Mit dem Herzenswunsch Hospizmobil erfüllen wir vom BRK Menschen am Ende ihres Lebens, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr mobil sind, einen letzten Herzenswunsch. Das kann die Fahrt an einen geliebten Ort, zu Verwandten oder ein besonderes persönliches Ereignis sein. Es geht darum, einen Moment des Glücks und der Freude zu schenken und gleichzeitig die Angehörigen zu entlasten“, so Dorow.
Das gesamte Projekt wird ausschließlich durch Spenden und den unentgeltlichen, ehrenamtlichen Einsatz von Sanitätern, Ärzten, Fahrern und Pflegekräften des BRK-Kreisverbands Landsberg getragen.
Die Segnung des festlich geschmückten Spezialfahrzeugs erfolgte durch Stadtpfarrer Micheal Zeitler und Vikarin Iris Steil. Die ökumenische Feier unterstrich dabei den Gedanken der Gemeinschaft und Nächstenliebe, die diesem besonderen Dienst innewohnt.
Im Anschluss hatten Interessierte die Möglichkeit, das modern ausgestattete Fahrzeug von innen und außen zu besichtigen. Das BRK-Team um die Projektleiter Marianne Asam und Steffen Schweckhorst stand für Fragen rund um die Organisation, die Wunscherfüllungen und die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Unterstützung zur Verfügung.
Das BRK Landsberg freut sich über die offizielle Inbetriebnahme des neuen Mobils und bedankt sich bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern, die dieses wertvolle Angebot ermöglichen.

