Wir verstehen unsere Tagesstätte als Ort der Begegnung, der Bildung und des Miteinanders und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht ein jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit.
Unser Interesse ist es, das Kind dabei zu unterstützen, ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aufzubauen.
Dies bedeutet, dem Kind Gelegenheit zu bieten, sich selbst zu entfalten, ihren unterschiedlichen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten Raum zu geben und sie dabei zu unterstützen, wenn notwendig.
Wir wenden uns dem Kind zu und pflegen einen Umgang, der geprägt ist von Wertschätzung und Respekt.
Anzahl Gruppen | 3 |
Gruppen- | 1x Krippe |
Anzahl Kinder | bis zu 52 |
Alter Kinder | ab 1 Jahr bis zur Einschulung |
In unserem Haus arbeiten PädagogInnen mit unterschiedlichen Ausbildungen und Qualifikationen.
Beschäftigt werden drei Erzieher/innen, 2 Kinderpflegerinnen, eine Grundschullehrerin im Erziehungsdienst und eine Kita-Helferinnen.
Jedes Jahr im Januar / Februar öffnen wir an einem Nachmittag unsere Türen. Interessierte Erwachsene und Kinder können durch die Kita-Räume gehen und die Gruppenräume anschauen. Die PädagogInnen klären gerne Fragen.