PflegeausbildungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Qualifikation zur Pflegeassistenz

Ansprechpartner 

Frau
Katharina Kerber 

Bürozeiten: 
Mo. - Fr.: 08.00 bis 12:00 Uhr

Tel: 08191 / 9188-72

Ehrenpreisstr. 6 c
86899 Landsberg am Lech

E-Mail an uns

Diese Qualifikation (QN2 nach PEBem) bietet die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit in der häuslichen Pflege, im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, zur Entlastung pflegender Angehöriger, im stationären Bereich oder in der ambulanten Pflege.

Zudem erhalten die Teilnehmer einen Befähigungsnachweis nach SGB V.

Themen

  • Grundpflege
  • Positionierung und Mobilisierung
  • Hilfsmittel für ergonomisches Arbeiten
  • Hygiene
  • Prophylaxe
  • Monitoring
  • Umgang mit Schmerzpatienten
  • Krankheitsbilder
  • Anatomie
  • Physiologie
  • SGB V Pflege (Befähigungsnachweis)
  • Teilnahmevoraussetzungen

    • Mindestalter 18 Jahre
    • Erste Hilfe Kurs nicht älter als 6 Monate 

       


    Dauer

    • 104 Unterrichtseinheiten theoretischer und praktischer Unterricht
    • 120 Praktikumseinheiten in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung
    • 16 Unterrichtseinheiten Lehrgangsabschluss inkl. Prüfung

    Termine & Ablauf

    • 23.02.2026 bis 28.02.2026 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Theorie – pflegerische Themen
    • 21.03.2026 und 22.03.2026 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Theorie – pflegerische Themen und Erfolgskontrolle
    • 02.03.2026 bis 20.03.2026 Praktikum (z.B. amb. Pflege, Tagespflege, Pflegeheim)

    Kosten

    • Die Kosten der Qualifikation betragen 650 Euro pro Teilnehmer für Privatpersonen (z.B. pflegende Angehörige)
    • Kosten für Unternehmen und Einrichtungen auf Anfrage
    • Förderung mit Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder des zuständigen Jobcenters
    • Förderung mit Prämiengutschein des Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich

Kurse & Termine

Kurse Pflegeausbildung bei Ihrem Kreisverband vor Ort