Herzlich willkommen im BRK-Waldkindergarten Denklingen

KiTa Leitung

Frau
Jana Koch

Tel: 0160-9771 9062

Am Ziegelstadel 2
86920 Denklingen

E-Mail an uns

Unser BRK-Waldkindergarten „Eichhörnchenbande“ befindet sich im Gemeindewald nördlich von Denklingen. Das gesamte Waldgrundstück von beträchtlicher Größe steht uns als Spiel- und Lernort zur Verfügung. Je nach jahreszeitlichen Gegebenheiten, in Abhängigkeit von der Witterung und in Absprache mit den Kindern suchen wir immer wieder unterschiedliche Teilbereiche des Waldes auf, um dort zu spielen, zu forschen, zu lernen, zu entspannen. Die Schutzhütte unseres Waldkindergartens befindet sich am Waldrand und ist mit dem Fahrzeug über die Straße „Am Ziegelstadel“ bzw. über den Radweg Denklingen-Leeder gut zu erreichen.

Waldkindergarten – das heißt Toben, Spielen, Singen, Klettern, Malen, Matschen, Vorlesen Hüpfen, Beobachten - und noch so viel mehr! Und das Ganze täglich und bei jedem Wetter im Wald und in der Natur. Der Wald bietet vielfältigste Bewegungs- und Wahrnehmungsanreize, die Fantasie und Kreativität beflügeln. Mulden, Hügel und Baumstämme bieten Platz für viele Abenteuer. Die Kinder können in ihrem eigenen Tempo ihre Grenzen austesten, Mut schöpfen und Selbstvertrauen gewinnen. Als Spielmaterial stehen uns quasi unbegrenzt Naturmaterialien wie Moos, Stöcke, Blätter zur Verfügung. 

Durch den weiten Raum, die Ruhe und das Erleben der Natur im Jahreskreislauf gewinnen die Kinder Gelassenheit und Konzentration. Die Natur wird ihnen vertraut. 

In unserer kleinen Gruppe sind Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe und Absprachen wichtig; jeder kann seine individuellen Fähigkeiten einbringen. Gemeinsames Handeln führt zu gemeinsamen Erfolgen und positiven Erlebnissen für alle.

Kinder & Gruppen

Aktuelle Anzahl der Gruppen & Kinder

Anzahl Gruppen

1

Gruppen-
struktur

1 Gruppe von 3 Jahren bis Schuleintritt

Anzahl Kinder

bis zu maximal 18

Alter Kinder

ab 3 Jahr bis zur Einschulung

Unser Team 

Im Waldkindergarten arbeiten hoch motivierte, engagierte und ziemlich wetterfeste PädagogInnen. 

Die meisten von uns verfügen bereits über langjährige Erfahrungen und fundierte Zusatzausbildungen in der Waldpädagogik.

Tag der offenen Tür

Jedes Jahr findet Mitte Februar ein Schnupper- und Anmeldenachmittag statt. An diesem Tag können Sie unsere Schutzhütte besichtigen, einen Teil der Mitarbeiter kennenlernen und einen ersten Eindruck von unserem Waldkindergarten gewinnen. Gern beantworten wir Ihre Fragen. Natürlich können Sie auch an diesem Tag Ihr Kind anmelden.

Pädagogisches Konzept
Formulare / Gebühren