ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Freundschaft, Action und ein Hauch Bretagne am Ammersee


Utting am Ammersee, den 05.08.2025
Das Fischerstechen im Uttinger Summerpark war wieder ein Spektakel: Acht Teams stiegen am vergangenen Sonntag in die Boote, um sich auf dem Wasser mit Lanzen zu duellieren – sportlich und humorvoll. Anlass war der Besuch einer Jugendgruppe aus Auray, Uttings Partnerstadt in der Bretagne. Drei der teilnehmenden Teams kamen aus Frankreich. Sie sorgten für internationalen Charme und hatten ausgelassene Fans dabei, die echte Arenastimmung am Ufer aufkommen ließen.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spektakel…

· Pressemitteilung

Der BRK Kindergarten Hofstetten freut sich über großartige Unterstützung im Rahmen der Hilti Initiative “16 Stunden für eine bessere Zukunft": Drei engagierte Mitarbeitende von Hilti haben einen neuen Balancierparcours für die Kindergartenkinder errichtet. 

Mit viel Motivation, Werkzeug und Material im Gepäck verwandelten sie das Kindergartengelände in einen Abenteuerspielplatz.

Die Idee zu diesem Projekt stammte von Niko Liatsopoulos, einem der Hilti Mitarbeitenden, der gemeinsam mit seinen Kollegen den gesamten Tag im Einsatz war. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei vom örtlichen…

Erklärungen in den Ausstellungsräumen
· Pressemitteilung

Unter der Leitung von Gaby Eberl sind elf Interessierte nach St. Ottilien aufgebrochen und haben sich von Bruder Aurelian durch das kleine Nähmaschinenmuseum führen lassen. Mit viel Liebe und Herzblut erzählte er von seiner über Jahre zusammengetragenen Nähmaschinensammlung und plauderte im wahrsten Sinne des Wortes aus dem „Nähkästchen“. Nach diesem interessanten Erlebnis gab es noch einen Abstecher ins Missionsmuseum. Der Nachmittag fand mit der Einkehr im Biergarten dann noch einen geselligen Ausklang.

Eine Herde Alpakas
· Pressemitteilung

Der Alpakahof der Familie Hipp in Grünsink war das Ziel des Ausfluges. Es gab vieles an Informationen zur Haltung und zu den Tieren selber von der Familie Hipp. Ganz besonders war natürlich der direkte Kontakt zu den Alpakas und die vielen Streicheleinheiten, die beide Seiten sehr genießen konnten. Mit dem Einkauf im Hofladen und den schönen Naturprodukten klang der Ausflug in das heimische Naturparadies der Alpakas aus.

Gruppenselfie der Teilnehmer
· Pressemitteilung

Mit dem Forstwirt Manfred Bachmeir machten sich einige Damen auf den Weg durch den Wildpark. Pünktlich zur Fütterung der Frischlinge kamen sie am Wildschweingehege an und frönten dem munteren Treiben des Nachwuchses. Viel Wissenswertes und großer Erfahrungsschatz wurde ausgetauscht, aber insgesamt ging es um alle Themen, die die Damen auf dem Herzen hatten. Auf dem Foto, wie sie sich selber nannten, „Landsberger Raritäten“.

· Pressemitteilung

Der Hitze getrotzt hat eine kleine Gruppe von Interessierten und sich mit Sieglinde Soyer auf Spurensuche nach der Hygiene in Landsberg gemacht. Verschiedene Brunnen und Rinnsale zeugen noch heute von den damaligen sehr einfachen Verhältnissen. In einem kühlen „Verließ“ und bei frischem Wasser erzählte die Stadtführerin interessante Begebenheiten mit geschichtlichen Fakten und gönnte allen eine kurze Erholungspause. Danke für diese hochsommerliche Exkursion durch Landsberg, liebe Sieglinde!

Gruppenfoto der Teilnehmer
· Pressemitteilung

Einen richtig tollen Einblick in die Arbeit und die Firmenphilosophie gab der Geschäftsführer vom SIP Scooter Shop Alex Barth den Gästen vom BRK. Persönlich führte er durch Verkaufsraum, Logistik, Showroom und Büros und stellte die weltweite Arbeit und Vernetzung im Roller-Kosmos eindrucksvoll vor. Die Haus eigene kleine Kapelle verdeutlicht, dass nicht nur Umsatz und Gewinn im Fokus stehen, sondern auch die guten Bedingungen für die Mitarbeitenden und eine gewisse Dankbarkeit für den Erfolg der Firma. Der Einladung zu einem Kaffee sind alle gern gefolgt, reger Austausch inclusive. Starke…

Guter Teilnahme beim Besuch der Wasserwacht Kaufering
· Pressemitteilung

Herzlich begrüßt wurde unsere Besuchergruppe von Isabel und Hannah, zwei Profis aus der Führungsriege der Ortsgruppe.

Eindrucksvoll präsentierten die beiden die Ausrüstung vom Schutzanzug bis hin zur Ausstattung des Einsatzfahrzeuges mit Bootsanhänger für die spezifischen Einsatzlagen, die mit vielen Beispielen belegt wurden.

80 Jugendliche – mit Warteliste – durchlaufen derzeit verschiedene Ausbildungen und absolvieren regelmäßig ihr Schwimmtraining. Eine klasse Nachwuchsarbeit!

Die kleine Spritztour auf dem Lech im Schlauchboot beobachteten, bis auf zwei Mutige, die Gäste lieber vom Steg…

· Pressemitteilung

Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Angehörige bedeutet das Urlaub, Reisen und Erholung. Doch was ist mit den älteren und alleinlebenden Angehörigen, die zu Hause bleiben? Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) bietet mit seinem bewährten Hausnotruf eine zuverlässige Lösung für mehr Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl – nicht nur für Kund*innen, sondern auch für ihre Familien.

Gerade während der Urlaubszeit sind viele Angehörige nicht erreichbar oder weit entfernt. Der BRK-Hausnotruf sorgt in dieser Phase für Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit einem Knopfdruck wird im Notfall…

Bilder: Kreis-Wasserwacht Landsberg am Lech
· Pressemitteilung

Am Samstag, den 13. Juli 2025, durften wir eine ganz besondere Besucherin bei uns am Ammersee begrüßen: Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, war auf Einladung von Vroni Döring, BRK-Urgestein und Taufpatin unseres neuen Wasserwacht-Ersatzbootes, zu Gast am Ammersee. 

Die beiden hatten sich im Dezember bei der Verleihung des bayerischen Verfassungsordens im Maximilianeum in München getroffen. Vroni Döring hatte der Landtagspräsidentin dabei mit viel Herzblut von unserem neuen Boot erzählt, das nach ihr benannt wurde. Die Begeisterung war ansteckend – und so wurde kurzerhand…

  • 1 von 2