Kurs für Erste Hilfe beim Deutschen Roten Kreuz
Ansprechpartner
Frau
Renate Schuster
Tel: 08191-9188-13
Email: schuster(at)brk-landsberg.de
Max-Frieseneggerstr. 45
86899 Landsberg am Lech
Menschen in Not brauchen Hilfe.
Diese Hilfe nennt man:
Erste Hilfe.
Beim Deutschen Roten Kreuz können Sie Erste Hilfe lernen.
Dazu gibt es einen Kurs.
Erste Hilfe ist sehr wichtig.
In dem Kurs lernen Sie Erste Hilfe:
Wenn ein Mensch blutet.
Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
Man sagt auch: Verätzung.
Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat.
Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
Zum Beispiel bei der Arbeit.
Oder in der Frei-Zeit.
WICHTIGE INFORMATIONEN für unsere Kursteilnehmer bezüglich Corona
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BRK-Rotkreuzkurse Erste Hilfe!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen aufgrund der derzeitigen Lockerungen die BRK-Bildungskonzepte rund um die Erste Hilfe wieder anbieten können.
Selbstverständlich sind für die Durchführung unserer Schulungsangeboten behördliche Vorgaben, vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen wie die Einhaltung des Mindest-Abstands, ergänzende Hygienemaßnahmen wie das regelmäßige Reinigen der Hände aller Anwesenden zu berücksichtigen und einzuhalten, um unsere Gesundheit zu schützen.
Dies bedeutet vorläufig, dass wir von unserem normalerweise sehr praxisorientierten Ablauf auch insofern abweichen, dass besonders Kontakt intensive praktische Maßnahmen derzeit eher vermieden werden. Zur Vermittlung der bisherigen Lerninhalte werden wir andere methodische Vorgehensweisen anwenden, z.B. werden wir vermehrt Lehrfilme einsetzen.
Wir bitten Sie folgende Informationen vor Ihrer Anmeldung zur Kenntnis zu nehmen und freuen uns, Sie unter den hier aufgeführten und zu erfüllenden Punkten bald bei uns begrüßen zu dürfen.
- WICHTIG: Während des gesamten Kursverlaufs ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Diese sind Voraussetzung für die Teilnahme und in ausreichender Anzahl (mind. zwei, besser drei Stück) von Ihnen selbst mitzubringen (voraussichtlich bis Ende April 2022). - Die Gruppengröße wird an die Vorgaben vor Ort angepasst und ggf. verkleinert, um den notwendigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
- Für alle Teilnehmenden werden wie gewohnt Einmalhandschuhe für die praktischen Übungen zur Verfügung gestellt.
- Praktische Übungen werden im komplexen Ablauf erfolgen, z.B. wird die Kontrolle der Atmung während der praktischen Übung Wiederbelebung erfolgen.
- Im Kursverlauf wird auf derzeit abgeänderte Vorgehensweisen von zu leistenden praktischen Erste-Hilfe-Maßnahmen in einem Notfall hingewiesen, die durch das derzeit hohe Infektionsrisiko dringend zu empfehlen sind. Entsprechende Informationen erhalten Sie in schriftlicher Form zum Mitnehmen.
- Bitte verzichten Sie bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung auf die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme an Veranstaltungen ausgeschlossen.
Mit der Kenntnisnahme und Umsetzung dieser Informationen tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit in unseren Rotkreuzkursen Erste Hilfe bei.
Stornierungsbedingungen
14 Tage vor Beginn des Kurses keine Kosten
Innerhalb 14 Tage vor Beginn des Kurses eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 EUR
Nicht Erscheinen zum Kurs die Gesamtgebühr von 50,00 EUR
Haben Sie nicht gefunden was Sie suchen?
Dann fragen Sie bitte beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.
Übersicht über Kurse für Erste Hilfe beim Deutschen Roten Kreuz
Kurs | Dauer | Inhalt |
---|---|---|
Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichts-Einheiten | Grund-Lehrgang für alle. Voraussetzung für den Führer-Schein. Pflicht für Übungs-Leiter in Sport-Vereinen und betriebliche Erst-Helfer |
Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind | 9 Unterrichts-Einheiten. Eine Einheit geht 45 Minuten.Mit Pausen. | Erste Hilfe bei Kinder-Not-Fällen und Kinder-Krankheiten |
Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe im Sport | 9 Unterrichts-Einheiten | Besonderer Kurs für Erste Hilfe im Sport.Gut geeignet für die Frei-Zeit und für Not-Fälle am Arbeits-Platz.Für diesen Kurs müssen Sie schon den Basis-Kurs in Erste Hilfe gemacht haben. |
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Do. 01.09.2022 8:00 - 8:00 Uhr
Erste Hilfe AMusterort 99999, Musterstraße 1 - Link zur Karte
0,00 €, 16 Plätze vorhanden - anmelden -
Do. 01.09.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 08.09.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 15.09.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 22.09.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 29.09.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 06.10.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 13.10.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 20.10.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 27.10.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 03.11.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 10.11.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 17.11.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 24.11.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 01.12.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Do. 08.12.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe AusbildungMusterort 99999, Musterstraße 1 - Link zur Karte
0,00 €, 18 Plätze vorhanden - anmelden -
Mo. 21.11.2022 8:30 - 16:30 Uhr
So. 27.11.2022 8:30 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Ausbildung99999 Musterbach, Am Burggraben 2 - Link zur Karte
30,00 €, 17 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 30.11.2022 9:00 - 15:00 Uhr
EH für Alle88888 Musterstadt, EKG Straße 2 - Link zur Karte
0,00 €, 2 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 13.06.2023 8:00 - 15:00 Uhr
Erste Hilfe A88888 Musterstadt, Musterstr. 58 - Link zur Karte
0,00 €, 12 Plätze vorhanden - anmelden -
Fr. 23.06.2023 8:30 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Ausbildung99999 Musterort, Musterstr. 58 - Link zur Karte
0,00 €, 20 Plätze vorhanden - anmelden