Kurs für Erste Hilfe in Schulen und Betreuungs-Einrichtungen
Ansprechpartner
Frau
Renate Schuster
Tel: 08191-9188-13
Email: schuster(at)brk-landsberg.de
Max-Frieseneggerstr. 45
86899 Landsberg am Lech
Die Sicherheit in der Schule und im Kinder-Garten ist sehr wichtig.
Lehrer und Betreuer müssen im Not-Fall schnell Erste Hilfe leisten.
Dafür müssen sie eine besondere Ausbildung bekommen.
Dieser Kurs ist für Lehrer und Betreuer.
Hier lernen Sie viel über Not-Fälle mit Kindern.
Dabei machen Sie viele Übungen.
So sind Sie immer gut auf einen Not-Fall vorbereitet.
Nach diesem Kurs bekommen Sie einen Zettel.
Sie sind dann Erst-Helfer für Schulen und Kinder-Gärten.
Dieser Zettel ist 2 Jahre gültig.
Sie müssen den Kurs nach mindestens 2 Jahren immer neu machen.
Das Kurs-Angebot vom Deutschen Roten Kreuz
Dieser Kurs ist für Erst-Helfer in Schulen und Kinder-Betreuungs-Einrichtungen.
Aber auch andere Personen können mitmachen.
Zum Beispiel wenn sie viel mit Kindern machen.
Der Kurs wird in Gruppen gemacht.
Es sind auch Gruppen mit mehr als 12 Personen möglich.
Dann macht das Deutsche Rote Kreuz den Kurs auch in Ihrer Einrichtung.
Hinweise
Nach diesem Kurs bekommen Sie einen Zettel.
Sie sind dann Erst-Helfer für Schulen und Kinder-Gärten.
Dieser Zettel ist nur 2 Jahre gültig.
Nach mindestens 2 Jahren müssen Sie wieder diesen Kurs machen.
Dazu gibt es eine Vorschrift von der Berufs-Genossenschaft.
WICHTIGE INFORMATIONEN für unsere Kursteilnehmer bezüglich Corona
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BRK-Rotkreuzkurse Erste Hilfe!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen aufgrund der derzeitigen Lockerungen die BRK-Bildungskonzepte rund um die Erste Hilfe wieder anbieten können.
Selbstverständlich sind für die Durchführung unserer Schulungsangeboten behördliche Vorgaben, vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen wie die Einhaltung des Mindest-Abstands, ergänzende Hygienemaßnahmen wie das regelmäßige Reinigen der Hände aller Anwesenden zu berücksichtigen und einzuhalten, um unsere Gesundheit zu schützen.
Dies bedeutet vorläufig, dass wir von unserem normalerweise sehr praxisorientierten Ablauf auch insofern abweichen, dass besonders Kontakt intensive praktische Maßnahmen derzeit eher vermieden werden. Zur Vermittlung der bisherigen Lerninhalte werden wir andere methodische Vorgehensweisen anwenden, z.B. werden wir vermehrt Lehrfilme einsetzen.
Wir bitten Sie folgende Informationen vor Ihrer Anmeldung zur Kenntnis zu nehmen und freuen uns, Sie unter den hier aufgeführten und zu erfüllenden Punkten bald bei uns begrüßen zu dürfen.
- WICHTIG: Während des gesamten Kursverlaufs ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Diese sind Voraussetzung für die Teilnahme und in ausreichender Anzahl (mind. zwei, besser drei Stück) von Ihnen selbst mitzubringen (voraussichtlich bis Ende April 2022). - Die Gruppengröße wird an die Vorgaben vor Ort angepasst und ggf. verkleinert, um den notwendigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
- Für alle Teilnehmenden werden wie gewohnt Einmalhandschuhe für die praktischen Übungen zur Verfügung gestellt.
- Praktische Übungen werden im komplexen Ablauf erfolgen, z.B. wird die Kontrolle der Atmung während der praktischen Übung Wiederbelebung erfolgen.
- Im Kursverlauf wird auf derzeit abgeänderte Vorgehensweisen von zu leistenden praktischen Erste-Hilfe-Maßnahmen in einem Notfall hingewiesen, die durch das derzeit hohe Infektionsrisiko dringend zu empfehlen sind. Entsprechende Informationen erhalten Sie in schriftlicher Form zum Mitnehmen.
- Bitte verzichten Sie bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung auf die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme an Veranstaltungen ausgeschlossen.
Mit der Kenntnisnahme und Umsetzung dieser Informationen tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit in unseren Rotkreuzkursen Erste Hilfe bei.
Stornierungsbedingungen
14 Tage vor Beginn des Kurses keine Kosten
Innerhalb 14 Tage vor Beginn des Kurses eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 EUR
Nicht Erscheinen zum Kurs die Gesamtgebühr von 50,00 EUR
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betr.-Einr. (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Do. 01.09.2022 9:00 - 16:00 Uhr
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder99999 Musterort, Musterstraße - Link zur Karte
35,00 €, 7 Plätze vorhanden - anmelden