Weltrotkreuztag am 8. Mai – BRK Landsberg feiert im neuen Sozialzentrum mit Festakt und einem Tag der offenen Tür
Bereits im Dezember erhielt das neue Sozialzentrum den Namen „Vroni-Döring-Haus“, eine Würdigung der Landsbergerin für über 65 Jahre aktive Rotkreuzarbeit. Heute, am Weltrotkreuztag, wurde mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür gefeiert.
Den musikalischen Auftakt in der festlich geschmückten Halle des THW machten die Landsberger Wirtshausmusikanten. Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner eröffnete den Festakt mit dem Dank an Michael Schwaiger vom THW für die Gastfreundschaft und das stets gute Miteinander. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, Landrat Thomas Eichinger, Alex Dorow mit der BRK-Vorstandschaft, die Bürgermeister der Gemeinden mit BRK-Kindertageseinrichtungen, Gabriele Triebel, Alt-OB Franz-Xaver Rößle, die Geistlichkeit, Vertreter befreundeter Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände und der BRK-Nachbar-Kreisverbände, der Tafel, sowie Planer und am Bau beteiligte Firmen. „Ich freue mich sehr, Sie so zahlreich begrüßen zu dürfen, ganz besonders auch alle haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler.“
„Dass der Neubau hier entstehen konnte, ist Alt-OB Franz-Xaver Rößle zu verdanken“, so Lehner, der sich seinerzeit als OB für der Erwerb des Grundstücks einsetzte. Mit dem Neubau in der Celsiusstraße 2016 sollte das Grundstück veräußert werden, was der Vorstand 2018 mit der Aufhebung des Beschlusses verhinderte. Die AG Bau hatte mit der Planung einer Tagespflege, Mitarbeiterwohnungen, Konferenz- und Büroräumen einen innovativen Schritt getan und die schwierige Bauphase während der Pandemie gemeistert. „Heute ist ein Tag der Freude“, bedankte sich Lehner bei allen am Bau beteiligten. Der Kostenrahmen wurde nicht überschritten.
In seinen Grußworten dankte BRK-Kreisvorsitzender Alex Dorow für das vertrauensvolle Miteinander im Haupt- und Ehrenamt. Er bringt zum Ausdruck, dass mit der Tagespflege in Landsberg eine wichtige Lücke in der Seniorenbetreuung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen geschlossen wird und die Mitarbeiterwohnungen ein innovativer Schritt sind, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Der Weltrotkreuztag passt genau zum Anlass des Tages: auch wenn wir keine „Schlachten“ mehr führen müssen wie einst Henry Dunant, wir stellen uns den aktuellen Herausforderungen“, so Alex Dorow.
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Landrat Thomas Eichinger bezeichneten in ihren Grußworten das BRK Landsberg als wichtigen Sozialpartner und brachten ihre Freude über die neue Tagespflege für Landsberg zum Ausdruck. „Möge der Neubau eine soziale Drehscheibe für Landsberg werden und stets mit Leben erfüllt sein,“ betonte OB Baumgartl und Landrat Eichinger dankte besonders den engagierten Ehrenamtlichen der Landsberger Tafel.
Zum Abschluss des Festaktes holte Wolfgang Daum von den Wirtshausmusikanten noch Alex Dorow und Andreas Lehner ans Mikrophon und gemeinsam wurden G`stanzl über den Neubau, sehr zur Belustigung der Zuhörerschar, gesungen.
Pfarrer Gregory Herzel und der evangelische Geistliche Siegfried Martin spendeten den kirchlichen Segen, ehe die Führungen durch das Haus stattfanden.
Nach dem Mittagessen füllte sich das Gelände, knapp 800 Personen interessierten sich für die zahlreichen Aktionen. Das Jugendrotkreuz, die Wasserwacht, die Sanitätsbereitschaft, die Wohlfahrts- und Sozialarbeit und der Rettungsdienst präsentierten sich und gaben bei Vorführungen Einblick in ihre Tätigkeiten. Informationsstände und Beratungen zu Dienstleistungen des BRK, Hausführungen, eine Hüpfburg, die Teddybärensprechstunde, Kinderschminken und eine Modenschau ließen den Nachmittag für Jung und Alt zu einem kurzweiligen Besuch werden. Für die Verpflegung der Gäste war mit selbst gebackenen, gespendeten Kuchen und einem Würstlstand der Metzgerei Moser bestens gesorgt.
Am Abend waren alle haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen.