BRK Landsberg: Ende der Covid-Schnelltestungen

Mit Anpassung der Corona-Testverordnung zum 28.02.2023 stellt auch das BRK Landsberg die Schnellteststationen ein. Innerhalb der letzten 23 Monate wurden rund 75.000 Testungen durchgeführt.
Die ersten Testungen führte das BRK Landsberg an Weihnachten 2020 in der Celsiusstraße durch. Anschließend wurde die Teststation in den Lehrsaal der Max-Friesenegger-Straße verlegt, dann in den Kleiderladen Katharinenstraße, bis im Mai 2021 der Umzug ins Landsberger Rathaus erfolgte. Ebenso bot das BRK Landsberg Schnelltestungen in Kaufering, Weil, Schwabhausen, Geltendorf, Hofstetten, Denklingen, Dießen und in Fuchstal an.
Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner bedankt sich bei insgesamt 170 Helferinnen und Helfern, teils mit medizinischer Ausbildung zur Abnahme der Testungen, teils als Verwaltungskräfte für Anmeldung und Ergebnisübermittlung, für die Unterstützung.
Einige Helfer/innen werden für anderweitige Tätigkeiten im BRK Landsberg bleiben. „Das zeigt uns, wie wohl man sich im Team des BRK LL fühlt und auch gerne bei uns bleibt“, so Andreas Lehner.