DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind
KiTa ThainingKiTa Thaining

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinderbetreuung
  3. KiTa Thaining

Herzlich Willkommen bei der Kindertagestätte in Thaining

Ansprechpartnerin

Frau
Rosmarie Wagner

Tel: 08194-1711
Fax: 08194-999048
Email: r.wagner(at)kvlandsberg.brk.de

Weiherweg 19
86943 Thaining

Logo KiTa Thaining
Motto KiTa Thaining

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

wir freuen uns über ihr Interesse und hoffen sie finden alle gewünschten Informationen auf dieser Seite.

Auf Grund der aktuellen Corona Situation gibt es nicht wie sonst einen Anmeldetag. Sollten Sie Interesse an einem Betreuungsplatz für ihr Kind haben wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail direkt an Frau Wagner (Kontaktdaten rechts) und vereinbaren Sie mit ihr einen persönlichen Termin.

  • Kinder/Gruppen/Kosten

    Aktuelle Anzahl der Kinder 2021/2022

    Unser Haus bietet 12 Plätze für Krippenkinder in der Mäusegruppe, 50 Plätze für Kindergartenkinder in der Igel- und in der Füchsegruppe und 15 Plätze für Grundschulkinder.

    Buchungszeiten / Öffnungszeiten

    Öffnungszeit:

    Montag & Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr

    Dienstag /Mittwoch/ Donnerstag von 7:30 bis 15:30
    mit warmen Mittagessen

    Kernzeit: von 8.30 bis 12.30 Uhr


    Buchungszeiten:

    1 bis 2 Stunden für Schulkinder
    2 bis 3 Stunden für Schulkinder
    2 bis 4 Stunden für Kinder unter 3 Jahren
    4 bis 5 Stunden
    5 bis 6 Stunden
    6 bis 7 Stunden für Kindergartenkinder
    7 bis 8 Stunden
    Bei Bedarf bieten wir auch weitere Buchungszeiten an.

    Gebühren

    KategorieRegelkinderU3 KinderSchulkinder
    1 bis 2 Stunden       -     -51,50 €
    2 bis 3 Stunden       -     -71,50 €
    3 bis 4 Stunden       -149,50 €91,50 €
    4 bis 5 Stunden  14,50 €169,50 €      -
    5 bis 6 Stunden28,50 €189,50 €      -
    6 bis 7 Stunden42,50 €209,50 €      -
    7 bis 8 Stunden56,50 €229,50 €      -


    Auf den Monatsbeitrag werden zusätzlich 100 € Zuschuss vom Freistaat Bayern gewährt. Der Beitragszuschuss gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, unabhängig davon, ob das Kind eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besucht, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausgezahlt wird.

    Hinzu kommen monatlich 6,50 € Spielgeld pro Monat

    Für das gemeinsame Mittagessen wird ein Tagessatz erhoben. Das Essen wird von unserem Bio Caterer frisch zubereitet und zu uns gebracht.

    Näheres zu einzelnen Informationspunkten finden sie in unserem Kiga- ABC. Dieses bekommen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt.

    Zuschüsse zu den Betreuungskosten

    Neben der Beitragsentlastung der bayerischen Regierung in Höhe von 100 Euro für alle Kindergartenkinder (gilt nicht für U3 oder Schulkindbetreuung), welche automatisch vom Elternbeitrag abgezogen wird, können Eltern bei Bedarf noch folgende Zuschüsse beantragen:

    Bayerisches Krippengeld

    Dies kann ab dem 2. Lebensjahr des Kindes beantragt werden und kann ebenfalls bis zu 100 Euro betragen. Dies ist aber nur für Kinder unter drei Jahren möglich, wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird.
    Weitere Informationen und die Antragsformulare finden sie beim Zentrum Bayern Familie und Soziales - Krippengeld

    Übernahme der Elternbeiträge durch das Landratsamt

    Es besteht die Möglichkeit das der monatliche Elternbeitrag teilweise oder ganz vom Landratsamt übernommen wird. Dies muss schriftlich beantragt werden.
    Weitere Informationen, ihren Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie auf der Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Kinderbetreuung

    Gutschein für gemeinschaftliches Mittagessen

    Durch das Bildungs- und Teilhabepaket können Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen übernommen werden.

    Weitere Informationen, ihre Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie unter: Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche

  • Schließtage 2023
    Regelungen über Schließtage Datum
    Weihnachten 202223.12-30.12.2022
    Teamtag 202216.11.2022
    Neujahr02.01-05.01.2023 
    Ostern11.04-14.04.2023  
    Pfingsten30.05.2023-02.06.2023 
    Sommer07.08-28.08.2023
    Teamtag22.11.2023
    Weihnachten27.12-29.12.2023
  • Formulare
  • Schließtage 2022
  • Ausstattung

    Unsere Kindertagesstätte bietet Ihrem Kind ...

     

  • Wer wir sind

    In unserer Einrichtung arbeiten aktuell eine Kitaleitung in Teilzeit, drei Erzieherinnen in Voll- und zwei Erzieherinnen in Teilzeit. Dazu noch zwei Kinderpflegerinnen in Teilzeit.

    Außerdem werden wir von zwei Reinigungskräften und zwei Hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen unterstützt.