DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind
KiTa "Reischer Talweg" Landsberg am LechKiTa "Reischer Talweg" Landsberg am Lech

Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte "Reischer Talweg" in Landsberg am Lech

Ansprechpartner

Frau
Monika Konnerth

Tel: 08191/9403211

Email: konnerth(at)kvlandsberg.brk.de

Reischer Talweg
86899 Landsberg am Lech

Auch wenn sich das Haus noch im Bau befindet und die tatsächliche Inbetriebnahme erst im September 2022 geplant ist, möchten wir versuchen alle interessierten Menschen, mit dieser Homepage über das geplante Haus zu informieren.

Der Neubau soll allen Interimslösungen der Stadt Landsberg ein neues, modernes Zuhause bieten. Folgende Einrichtungen werden deshalb im Herbst in den Reischer Talweg ziehen:

  • Kindergarten Regenbogen (aktuell Lechfeldstr. 69)
  • Kindergarten Pusteblume (aktuell im ehemalig Jesuitenkolleg Kommerzienrat-Winklhofer-Platz 3)
  • Krippe am Schlossberg (aktuell Am Hofgraben 474)
  • Krippe AKE (aktuell Saarburgstraße 12)

Sollten sie Fragen haben können Sie sich jeder Zeit gerne Frau Mößmer in Verbindung setzen, sie wird für das Bayerische Rote Kreuz die Leitung der neuen Einrichtung übernehmen.

  • Plätze/Öffnungszeiten/Anmeldung

    Gruppen

    Im Reischer Talweg sollen zukünftig vier Krippengruppen mit jeweils 12 Plätzen und im Obergeschoss 2 Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen spielen und toben.

    Die Einrichtung verfügt darüber hinaus über einen Therapie- bzw. Schlafraum für jede Gruppe, einen eigenen Speisesaal und einen Bewegungsraum. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben zukünftig in Büro- und Sozialräumen ausreichend Platz.

    Dazu kommt der große Garten mit Spielgeräten den wir täglich nutzen wollen.

    Öffnungszeiten

    Grundsätzlich soll unser Haus Montag bis Freitag von 7:00 -17:00 Uhr geöffnet sein. Die Öffnungszeiten werden aber eventuell noch ausgedehnt, je nachdem wie groß der Betreuungsbedarf unserer Kinder ist.

    Schließzeiten

    Auch Kinder brauchen Ferien. Erholungsphasen in denen sie so lange schlafen können wie sie mögen und wichtige Familienzeit mit ihren Eltern verbringen können. Deshalb haben wir uns entschieden unsere Kita für voraussichtlich 28-30 Tage, zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen, im Jahr zu schließen. Eine genaue Auflistung finden sie weiter unten auf der Seite, sobald diese feststeht.

    Gebühren

    KategorieElternbeitrag KindergartenElternbeitrag Krippe 
    3 bis 4 Stunden 13,00 €253,00 €
    4 bis 5 Stunden24,00 €278,00 €
    5 bis 6 Stunden 35,00 €303,00 €
    6 bis 7 Stunden46,00 €328,00 €
    7 bis 8 Stunden57,00 €353,00 €
    8 bis 9 Stunden68,00 €378,00 €
    9 bis 10 Stunden 79,00 €403,00 €
    mehr als 10 Stunden 90,00 €428,00 €


    Auf den Monatsbeitrag werden zusätzlich 100 € Zuschuss vom Freistaat Bayern gewährt. Der Beitragszuschuss gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, unabhängig davon, ob das Kind eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besucht, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausgezahlt wird.

    Hinzu kommen monatlich 6,50 € Spielgeld pro Monat

    Für das gemeinsame Mittagessen wird ein Tagessatz erhoben. Das Essen wird von unserem Bio Caterer frisch zubereitet und zu uns gebracht.

    Näheres zu einzelnen Informationspunkten finden sie in unserem Kiga- ABC. Dieses bekommen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt.

    Zuschüsse zu den Betreuungskosten

    Neben der Beitragsentlastung der bayerischen Regierung in Höhe von 100 Euro für alle Kindergartenkinder (gilt nicht für U3 oder Schulkindbetreuung), welche automatisch vom Elternbeitrag abgezogen wird, können Eltern bei Bedarf noch folgende Zuschüsse beantragen:

    Bayerisches Krippengeld

    Dies kann ab dem 2. Lebensjahr des Kindes beantragt werden und kann ebenfalls bis zu 100 Euro betragen. Dies ist aber nur für Kinder unter drei Jahren möglich, wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird.
    Weitere Informationen und die Antragsformulare finden sie beim Zentrum Bayern Familie und Soziales - Krippengeld

    Übernahme der Elternbeiträge durch das Landratsamt

    Es besteht die Möglichkeit das der monatliche Elternbeitrag teilweise oder ganz vom Landratsamt übernommen wird. Dies muss schriftlich beantragt werden.
    Weitere Informationen, ihren Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie auf der Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Kinderbetreuung

    Gutschein für gemeinschaftliches Mittagessen

    Durch das Bildungs- und Teilhabepaket können Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen übernommen werden.

    Weitere Informationen, ihre Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie unter: Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche

    Anmeldung

    Wenn sie an einem Kindergartenplatz interessiert sind, können Sie gerne mit der Einrichtungsleitung Frau Konnerth unter der Telefonnummer 08191/9403211 Kontakt aufnehmen. Oder sie melden ihr Kind über das Landratsamt oder das zentrale Anmeldewesen der Stadt Landsberg (KIVAN) direkt an. http://kivan.landsberg.de

    Zur Anmeldung bringen sie bitte die ausgefüllten Formulare Vormerkblatt und Buchungs- und Bedarfsabfrage mit. Zusätzlich benötigen wir einen Nachweis über die erfolgten Masern-Impfungen und eine Tetanusimpfung und die Ausweisdokumente der Eltern.

  • Formulare
  • Schließtage 2022
    Schließtage 2023 Datum
    Neujahr02.01-05.01.2023 
    Fasching24.02.2023
    Sommer07.08-01.09.2023
    Weihnachten27.12-29.12.2023
    Teamplanungstag 24.02.2023
    Teamplanungstag31.08.2023
    Teamplanungstag01.09.2023
    Fachtag BRK 22.11.2023
  • Fotos