Sie befinden sich hier:
Herzlich Willkommen beim BRK Haus für Kinder in Lengenfeld
Ansprechpartner
Herr
Lars Walter
Tel: 08196-558
Fax: 08196-999746
Walter(at)kvlandsberg.brk.de
Kalkofenstr. 29
86932 Lengenfeld

Liebe Eltern der BRK-KiTa BRK-Haus für Kinder,
Für die Kinder aus Pürgen, Ummendorf und Stoffen besteht die Möglichkeit der Busbeförderung mit dem Kleinbus der Feuerwehr Lengenfeld.
Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen und Touren wird eine Warteliste geführt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leitung: Lars Walter (Kontaktdaten siehe rechts). Die Kita ist von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 12:00 besetzt.
-
Kinder/Gruppen/Kosten
Aktuelle Anzahl der Kinder 2022/2023
- Anzahl der Gruppen: 8
- Anzahl der Krippenplätze: 39
- Anzahl Kindergartenplätze: 125
- Alter der Kinder: 1 - 7 Jahre
Unsere Gruppen
- Kindergarten
Sonnengruppe
Mondgruppe
Sternengruppe
Regenbogengruppe
Wolkengruppe - Krippe
Kometengruppe
Polarsterngruppe
Sternschnuppengruppe
Öffnungszeiten
Krippe
Mo-Do 07:00 - 16:00 Uhr
Fr 07:00 - 15:00 UhrKita
Mo 07:00 - 16:00 Uhr
Di 07:00 - 17:00 Uhr
Mi 07:00 - 16:00 Uhr
Do 07:00 - 17:00 Uhr
Fr 07:00 - 15:00 UhrGebühren
Kategorie Elternbeitrag Krippe Elternbeitrag Kindergarten 3 bis 4 Stunden 193,00 € 6,50 € 4 bis 5 Stunden 227,00 € 20,00 € 5 bis 6 Stunden 263,00 € 38,00 € 6 bis 7 Stunden 297,00 € 55,00 € 7 bis 8 Stunden 333,00 € 73,00 € 8 bis 9 Stunden 367,00 € 90,00 € 9 Stunden 403,00 € 107,00 € Kita-Bus (1) - 1 x 16,00 € Kita-Bus (2) - 2 x 32,00 €
Auf den Monatsbeitrag werden zusätzlich 100 € Zuschuss vom Freistaat Bayern gewährt. Der Beitragszuschuss gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, unabhängig davon, ob das Kind eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besucht, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausgezahlt wird.
Hinzu kommen monatlich 6,50 € Spielgeld pro Monat
Für das gemeinsame Mittagessen wird ein Tagessatz von 13,00 € pro Monat erhoben. Das Essen wird von unserem Bio Caterer frisch zubereitet und zu uns gebracht.
Näheres zu einzelnen Informationspunkten finden sie in unserem Kiga- ABC. Dieses bekommen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt.
Auf den Monatsbeitrag werden zusätzlich 100 € Zuschuss vom Freistaat Bayern gewährt. Der Beitragszuschuss gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, unabhängig davon, ob das Kind eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besucht, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausgezahlt wird.
Hinzu kommen monatlich 6,50 € Spielgeld pro Monat
Für das gemeinsame Mittagessen wird ein Tagessatz erhoben. Das Essen wird von unserem Bio Caterer frisch zubereitet und zu uns gebracht.
Näheres zu einzelnen Informationspunkten finden sie in unserem Kiga- ABC. Dieses bekommen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt.
Zuschüsse zu den Betreuungskosten
Neben der Beitragsentlastung der bayerischen Regierung in Höhe von 100 Euro für alle Kindergartenkinder (gilt nicht für U3 oder Schulkindbetreuung), welche automatisch vom Elternbeitrag abgezogen wird, können Eltern bei Bedarf noch folgende Zuschüsse beantragen:
Bayerisches Krippengeld
Dies kann ab dem 2. Lebensjahr des Kindes beantragt werden und kann ebenfalls bis zu 100 Euro betragen. Dies ist aber nur für Kinder unter drei Jahren möglich, wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird.
Weitere Informationen und die Antragsformulare finden sie beim Zentrum Bayern Familie und Soziales - KrippengeldÜbernahme der Elternbeiträge durch das Landratsamt
Es besteht die Möglichkeit das der monatliche Elternbeitrag teilweise oder ganz vom Landratsamt übernommen wird. Dies muss schriftlich beantragt werden.
Weitere Informationen, ihren Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie auf der Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - KinderbetreuungGutschein für gemeinschaftliches Mittagessen
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket können Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen übernommen werden.
Weitere Informationen, ihre Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie unter: Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche
- Formulare
- Wer wir sind
- Schließtage
-
Bilder
-
Kontakt
Adresse:
BRK Haus für Kinder
Kalkofenstr. 29
86932 LengenfeldTelefon:
08196-558 Leitung 08196-999747 alle Gruppen Fax:
08196-999746