St. Martin im BRK – Haus für Kinder in Lengenfeld

Am 11.11.2022 war es endlich wieder soweit. Das St. Martinsfest startete in unserem Garten. Nach einem ruhigen und besinnlichen Laternenlied, begann das „Theaterspiel: Martin trifft den armen Mann“ unserer Vorschüler. Unser Soldat Martin ritt mit seinen Soldaten durch den Kreis. Dabei sangen wir unser St. Martinslied. In der Geschichte hielt Martin am Stadttor an, um einem armen Mann zu helfen.
Im Anschluss segnete der Diakon Kopp unsere Martinsgänse und erzählte uns wie der Kaiser damals Martin bestrafte und im Gefängnis einsperren lies.
Nach unserem Lied: Kleine Laterne schein in die Ferne, starteten wir unseren Laternenspaziergang durch unsere Straße. Und wie schön war es, dass am Rand nicht nur die Mamas und Papas standen und mitsangen, sondern, dass auch die schriftlich eingeladenen Nachbarn viele Lichtlein, Kerzen und Fackeln in ihren Eingängen zum Strahlen brachten. Uns gefiel unser Laternenlauf sehr und wir bedanken uns auch bei unserem „echten St. Martin“, der auf seinem lieben Pferd unseren Zug anführte. Wir strahlten heller als die Sterne, während wir singend und vergnügt unseren Weg gingen.
Im Kindergarten angekommen teilten wir unsere Gänslein, wie Martin, mit unseren Eltern und Geschwistern. Der Elternbeirat hatte Punsch und Glühwein vorbereitet. Dazu gab es Butter- und Schmalzbrote. Vielen Dank für das Sorgen um unser leibliches Wohl. Beim Lagerfeuer fand gemütlich das Fest seinen Ausklang.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen Teilnehmern, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Der Feuerwehr, dem Diakon Herr Kopp, Frau Happach unserem St. Martin und natürlich allen fleißigen Händen der Elternschaft.