Sie befinden sich hier:
Herzlich Willkommen bei der Kindertagestätte "Maria-Schutz" in Denklingen

Ansprechpartner
Frau
Stephanie Mößmer
(KiTa-Leitung)
Tel: 08243-1344
moessmer(at)kvlandsberg.brk.de
Bischof-Müller-Str. 5
86920 Denklingen
-
Kinder / Gruppen / Gebühren
Aktuelle Anzahl der Kinder 2021/2022
- Anzahl der Gruppen: 4
- Anzahl der Kinder:
- Alter der Kinder
Gruppenstruktur
2 Regelgruppen (Bärengruppe und Sonnengruppe)
Kinder von 3 - 6 JahrenAltersgeöffnete Gruppe (Mäusegruppe)
Kinder im Alter zwischen 2,5 und 3,5 Jahren- Krippengruppe (Wichtelgruppe)
Kinder von 1 - 2,5 Jahre
Buchungszeiten und Öffnungszeiten der einzelnen Gruppen
Gebühren
Kategorie Elternbeitrag Kindergarten Elternbeitrag Krippe 3 Stunden 10,50 € 204,50 € 3 bis 4 Stunden 16,50 € 216,50 € 4 bis 5 Stunden 22,50 € 228,50 € 5 bis 6 Stunden 33,50 € 249,50 € 6 bis 7 Stunden 44,50 e 270,50 € 7 bis 8 Stunden 55,50 € 291,50 € 8 bis 9 Stunden 66,50 € 312,50 € 9 Stunden 77,50 € 333,50 €
Auf den Monatsbeitrag werden zusätzlich 100 € Zuschuss vom Freistaat Bayern gewährt. Der Beitragszuschuss gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, unabhängig davon, ob das Kind eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besucht, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausgezahlt wird.
Hinzu kommen monatlich 6,50 € Spielgeld pro Monat
Für das gemeinsame Mittagessen wird ein Tagessatz erhoben. Das Essen wird von unserem Bio Caterer frisch zubereitet und zu uns gebracht.
Näheres zu einzelnen Informationspunkten finden sie in unserem Kiga- ABC. Dieses bekommen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt.
Zuschüsse zu den Betreuungskosten
Neben der Beitragsentlastung der bayerischen Regierung in Höhe von 100 Euro für alle Kindergartenkinder (gilt nicht für U3 oder Schulkindbetreuung), welche automatisch vom Elternbeitrag abgezogen wird, können Eltern bei Bedarf noch folgende Zuschüsse beantragen:
Bayerisches Krippengeld
Dies kann ab dem 2. Lebensjahr des Kindes beantragt werden und kann ebenfalls bis zu 100 Euro betragen. Dies ist aber nur für Kinder unter drei Jahren möglich, wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird.
Weitere Informationen und die Antragsformulare finden sie beim Zentrum Bayern Familie und Soziales - KrippengeldÜbernahme der Elternbeiträge durch das Landratsamt
Es besteht die Möglichkeit das der monatliche Elternbeitrag teilweise oder ganz vom Landratsamt übernommen wird. Dies muss schriftlich beantragt werden.
Weitere Informationen, ihren Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie auf der Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - KinderbetreuungGutschein für gemeinschaftliches Mittagessen
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket können Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen übernommen werden.
Weitere Informationen, ihre Ansprechpartner und die Antragsformulare finden sie unter: Seite des Landratsamtes-Bereich Soziales und Gesundheit - Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche
- Formulare
- Ausstattung
-
Wer wir sind
In der Kindertagesstätte "Maria-Schutz" arbeiten im pädagogischen Bereich:
Für Ihr Kind arbeiten in unserer Einrichtung insgesamt fünf Erzieherinnen und vier Ergänzungskräfte, aufgeteilt in vier Gruppen.