Neuer Rettungswagen in Kaufering stationiert

Der Start ins neue Jahr konnte direkt mit der Eröffnung der neuen Rettungswache am Lechtalbad in Kaufering gefeiert werden.
Ein Gutachten des Rettungszweckverbandes der Landkreise Landsberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Starnberg hatte ergeben, dass ein Rettungswagen in Kaufering stationiert werden soll. Daher wurde einer der beiden Landsberger Rettungswägen nun nach Kaufering verlegt.
„Der erste Einsatz am Vormittag war einer der seltenen erfreulichen Einsätze, eine Hausgeburt in Hurlach“, so Christian Haberkorn, Leiter Rettungsdienst. Ein gutes Omen für die Wache in Kaufering. Weiter betonte er: „Die Besatzung ist an sieben Tagen rund um die Uhr mit je einem Notfallsanitäter und Beifahrer verfügbar“. Die erste Besatzung des RTW mit dem Funkrufnamen RotKreuz Kaufering 71/1 bestand aus Wachleiter Richard Wagner und dem ehrenamtlichen Rettungssanitäter Jakob Wind.
Leider konnte die Eröffnung mit Landrat Thomas Eichinger, BRK-Vorsitzenden Alex Dorow und Kauferings Bürgermeister Thomas Salzberger sowie Bäderleiter Thomas Zeck coronabedingt nur sehr kurz gehalten werden. Das BRK Landsberg war mit Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner, Bereichsleiter Einsatzdienste Christian Haberkorn, dem stellv. Leiter Rettungsdienst Manfred Zaumseil und den Wachleitern Landsberg, Michael Lein und Dießen, Christian Dörner vertreten.
BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner sieht positiv in die Zukunft und hofft, dass nach dem einjährigen Begutachtungszeitraum die Entscheidung fällt, einen dritten Rettungswagen zu beschaffen, um in Landsberg wieder zwei Fahrzeuge vorhalten zu können.